Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach

Tel (089) 749 753-0
Fax (089) 749 753-299

Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach

Tel (089) 749 753-0
Fax (089) 749 753-299

Geschichte/Politik und Gesellschaft

Mitglieder der Fachschaft

Frau Heinrich

Frau Huth

Frau Ike Uka

Frau Simon

Frau Werner

Herr Bader

Herr Gruber

Herr Krehl

Geschichte und Sozialkunde am Gymnasium Pullach

Pullach, München, Bayern, Berlin… im Geschichtsunterricht wollen wir den Schülern nicht nur Strukturen und Zusammenhänge vermitteln, sondern ihnen auch verdeutlichen, was Geschichte mit uns und unserer Umgebung zu tun hat. Dazu machen wir uns immer wieder gemeinsam auf den Weg, um Geschichte vor Ort sichtbar, erlebbar und begreifbar zu machen.
Der Lehrplan bietet für die einzelnen Jahrgangsstufen immer wieder Gelegenheit, das Schulhaus für den Geschichtsunterricht zu verlassen. Aufgelistet haben wir Beispiele für die verschiedenen Jahrgangsstufen:

6. Jahrgangsstufe:

    • Besuch der Archäologischen Staatssammlung zur Steinzeit oder Keltenzeit

    • Exkursion zur römischen Geschichte in Bayern

7. Jahrgangsstufe:

    • „Burgen in Bayern“ in der Burg Grünwald

    • Die Stadt im Mittelalter am Beispiel Nürnbergs

8. Jahrgangsstufe:

    • Besuch des Armeemuseums Ingolstadt zum ersten Weltkrieg

9. Jahrgangsstufe:

    • Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

    • NS-Dokumentationszentrum München

10. Jahrgangsstufe:

    • Lernort Staatsregierung: Schüler besuchen den Landtag, die Staatskanzlei oder verschiedene Ministerien

    • Planspiel „Der Landtag sind wir“

    • Projekt zur Migration in Bayern

11. Jahrgangsstufe:

    • Exkursion zur Industrialisierung in Bayern

    • Fahrt nach Berlin als Studienfahrt oder P-Seminar

    • Besuch eines NS-Dokuzentrums (München, Nürnberg, Berchtesgaden)

    • Planspiele, z.B. POL&IS

    • Schüler führen Schüler: München im Nationalsozialismus

    • Zeitzeugengespräche

Immer wieder gibt es auch lohnende Ausstellungen, wie die Landesausstellung zu Napoleon in Bayern 2015 oder „Geheimobjekt Pullach“ über die NS-Mustersiedlung in Pullach 2013, zu denen wir möglichst viele Schüler mitnehmen.

Wettbewerbe

Hier können sich interessierte Schüler über aktuelle Wettbewerbe informieren.

Netflixtemplates zur Deutschen Geschichte

Der Oberstufenkurs von Frau Huber hat zu verschiedenen Themen der deutschen Geschichte Netflixtemplates angefertigt. Die Schülerinnen und Schüler haben die Themen Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Wirtschaftswunder, Willy Brandt und Wiedervereinigung in Form einer Netflix-Serie dargestellt.

(mehr …)
Weiterlesen

Wissenschaftswoche der 11. Jahrgangsstufe

Im Rahmen der Wissenschaftswoche der 11. Jahrgangsstufe hat sich die Klasse 11 c gemeinsam mit Frau Huber mit Gedichten von Otfried Preußler befasst und Texte entworfen sowie Audiodateien eingesprochen.

(mehr …)
Weiterlesen