Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach

Tel (089) 749 753-0
Fax (089) 749 753-299

Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach

Tel (089) 749 753-0
Fax (089) 749 753-229

THINK BIG! 100 Zehntklässler besuchen die Bauma

Am 07. April 2025 besuchte die gesamte 10. Jahrgangsstufe unserer Schule im Rahmen des „Tag des Handwerks“ die weltweit größte Baumaschinenmesse, die Bauma in München. Ziel des Ausflugs war es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Baumaschinenbranche und verschiedene Ausbildungsberufe zu ermöglichen.

Der Besuch begann mit der Teilnahme an der „Think Big! Berufsmesse“, die speziell darauf ausgelegt war, junge Menschen für die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Baubranche zu begeistern. An verschiedenen Ständen konnten die Schülerinnen und Schüler interaktiv mit kleineren Baumaschinen arbeiten. Hierbei erhielten sie die Gelegenheit, den Umgang mit Maschinen wie Minibaggern und Radladern auszuprobieren. Diese praktische Erfahrung weckte nicht nur das Interesse an technischen Berufen, sondern gab auch einen Einblick in die Anforderungen und Arbeitsweisen, die in der Baubranche gefragt sind.

Neben den praktischen Aktivitäten wurden die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Ausbildungswege informiert. Besonders beeindruckend war, dass nicht nur technische Berufe wie Maschinenbau und Fahrzeugtechnik vorgestellt wurden, sondern auch viele weitere Bereiche der Baubranche, wie etwa der Beruf der Ingenieurin und des Ingenieurs oder der Mechatronikerin und des Mechatronikers.

Nach der Berufsmesse hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das riesige Messegelände weiter zu erkunden. Die Bauma ist bekannt für ihre gigantischen Maschinen, und auch dieses Jahr wurde der Rekord an Dimensionen wiederholt. Besonders beeindruckend war der Anblick der riesigen Bagger und Kräne, die teilweise mehrere Stockwerke hoch waren. Es war faszinierend zu sehen, wie diese Maschinen auf der Messe in Aktion traten und welche Aufgaben sie auf Baustellen übernehmen.

Ein Highlight war definitiv der Besuch der Freigelände-Ausstellung, wo die Schülerinnen und Schüler aus nächster Nähe große Baumaschinen, wie etwa Tunnelbohrmaschinen und Kräne, begutachten konnten. Hier wurde deutlich, wie bedeutend die Baubranche für die Entwicklung und Gestaltung unserer Infrastruktur ist.

Der Ausflug zur Bauma war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur viel über die Baubranche lernen, sondern auch einen konkreten Eindruck von den Dimensionen und der Komplexität der Maschinen gewinnen, die täglich auf Baustellen weltweit im Einsatz sind. Zudem hat der Tag hat das Interesse an technischen Berufen geweckt.

Starz